Bedruckte T-Shirts
Wovon kann man nicht genug haben, weil es einfach zu viele verschiedene Modelle und Ausführungen gibt? Richtig, T-Shirts mit Aufdruck. Aber da bedruckt nicht gleich bedruckt bedeutet, sollte unserer Meinung nach jeder Mann mehrere Modelle besitzen, denn kaum ist das Shirt übergeworfen und mit einer coolen Hose, Sneakern, einer Jacke oder einem Cardigan kombiniert, schon trägt er ein lässiges Outfit und liegt damit auch noch
voll im Trend. So einfach geht’s, gut auszusehen!
Aber da bedruckte T-Shirts natürlich viel zu schade sind, um sie mit einer Strickjacke oder Jacke zu bedecken, solltest du diese am besten offen tragen, um den anderen dein gewähltes Motiv nicht vorzuenthalten. Aber natürlich nur wenn es das Wetter zulässt. Oder noch besser – du lässt die Jacke einfach weg. So kommt dein cooles T-Shirt mit Aufdruck nämlich am besten zur Geltung. Solltest es draußen allerdings etwas zu kühl sein für ein kurzärmliges Oberteil, gibt es auch hierfür eine ganz einfache Lösung, um dein bedrucktes T-Shirt zu zeigen: Trage einfach ein Langarmshirt, welches am besten die gleiche Farbe wie dein T-Shirt oder Poloshirt hat, darunter und schon hast du das Problem gelöst! Oder du wählst aus unserem Online Shop anstelle eines kurzärmeligen Oberteils ein Longsleeve mit einem coolen Motiv. Das ist natürlich der einfachste Weg.
Floral-Prints
Du bist noch nicht in Sommerstimmung? Dann haben wir das Richtige für dich, um dich in genau diese Stimmung zu versetzen: Bedruckte T-Shirts mit Blumen-, Palmen- und anderen floralen Mustern. Wenn man diese trägt, geht es gar nicht anders – man ist mit seinen Gedanken sofort bei Sommer, Sonne, Strand und Urlaub. Von auffälligen Allover-Prints bis hin zu kleinen floralen Motiven – für was du dich auch entscheidest, du liegst sowohl mit der einen, als auch mit der anderen Variante voll im Trend.
Logo-Prints
Gibt es einen besseren Weg, um deine Zugehörigkeit zu unserer Denim-Brüderschaft zu zeigen, als mit einem Logo T-Shirt von JACK & JONES? Wir finden nicht und deswegen findest du in unserem Sortiment nicht nur bedruckte T-Shirts mit Blumen, Palmen und Co., sondern auch einige Modelle mit unserem coolen Logo. Du bist noch kein Teil unserer Bruderschaft? Dann nichts wie los – kauf dir noch heute eines unserer angesagten T-Shirts, Tank-Tops oder Poloshirts mit Logo-Print. Und schon heißt es: Willkommen im Club!
Foto-Prints
Ein weiteres Highlight unserer T-Shirt-Kollektion sind eindeutig Foto-Print Shirts. Auch hier liegen sommerliche Motive voll im Trend. Kombiniert mit einer coolen Cargohose und Sneakern, ziehst du ganz bestimmt so einige Blicke auf dich. Glaubst du nicht? Probier es aus und lass dich überraschen, was passiert.
Statement Designs
Du willst mit deiner Kleidung etwas zum Ausdruck bringen? Dann ist unsere Auswahl an T-Shirts mit Sprüchen die richtige Wahl für dich. Ob „Damn Good“, „Don’t wait“ oder „No silence please“ – wähle einen passenden Spruch und entscheide, was du der Welt heute mitteilen möchtest.
Wie wäscht man T-Shirts mit Aufdruck?
Nachdem du dich letztendlich für ein Motiv oder einen Spruch entschieden hast, solltest du natürlich auch wissen, wie du du dein T-Shirt mit Aufdruck richtig wäschst, damit nach ein paar Waschgängen aus "No silence please" nicht plötzlich "silence please" wird. Denn das kann selbst mit unseren hochwertigen Shirts passieren, wenn du unsere Tipps nicht beachtest.
1. T-Shirt auf links drehen
Der erste Tipp klingt simpel, kann aber wahre Wunder bewirken. Bevor du deine Print-Shirts in die Waschmaschine steckst, solltest du sie auf links drehen. Denn dadurch kommt der Aufdruck nicht direkt mit anderen Kleidungsstücken in Berührung und reibt somit auch nicht an ihnen - lediglich die Innenseite des Stoffs.
2. Keinen großen Temperaturen aussetzen
Was die Langlebigkeit deines Motivs außerdem unterstützt, ist, die Kleidung lediglich auf 30 Grad zu waschen und es nach dem Waschgang nicht in den Trockner zu stecken, sondern es zum Trocknen auf die Leine zu hängen. Denn aufgrund zu hoher Temperaturen kann es schneller dazu kommen, dass sich der Print vom Stoff löst.
3. Auf Chemische Reinigungsmittel verzichten
Wenn ihr euer bedrucktes T-Shirt nicht nur ein Mal anziehen möchtet, solltet ihr unbedingt auf eine chemische Reinigungsmittel verzichten, denn diese können aufgrund ihrer aggressiven Wirkung deinen gewählten Spruch oder Foto-Print zu stark strapazieren.
4. Auf links bügeln
Da unsere Kleidung leider nicht nur gewaschen, sondern meist auch gebügelt werden muss, wollten wir dir diesen Tipp nicht vorenthalten: Achte darauf, nicht über den Aufdruck zu bügeln und eine möglichst geringe Temperatur einzustellen. Am einfachsten ist es also, wenn du dein T-Shirt auf links drehst, denn dadurch kommt das Bügeleisen lediglich mit der Rückseite des Prints in Berührung und es wirkt nicht die volle Hitze darauf ein.