Holzfällerhemden für Herren
Auf das Karohemd für Herren solltest du keinesfalls verzichten! Angesagter Lagen-Look mit einem karierten Holzfällerhemd oder klassischem Vichy-Karo - finde dein Herrenhemd bei JACK & JONES. Für den Grunge Skater-Look à la Kurt Kobain trägst du dein Flanellhemd über deinem Oversize T-Shirt, Jeans und Sneakers. Für einen smarten Casual Style dagegen, knöpfst du dein Oberhemd bis oben zu und kombinierst es mit einer blauen oder schwarzen
Slim Fit Jeans.
So ist es wohl auch keine große Überraschung, dass das karierte Hemd eines der beliebtesten Freizeithemden ist. Immerhin gibt es unzählige Styles in sämtlichen Farben, so dass dir die volle Abwechslung geboten wird und du immer etwas zum Kombinieren findest.
Karohemden kombinieren
Im Sommer sieht die Kurzarmvariante einfach spitze zu einer kurzen Hose und einer passenden Basecap aus. Bei kälteren Temperaturen greifst du einfach zur Langarm-Variante, über die auch gut einen Strickpulli ziehen kannst. So bist du vor frostig-windigen Wetterlaunen geschützt und siehst gleichzeitig top-gestylt aus. Da der Flanellstoff wärmespendend ist (siehe weiter unten), eignet er sich besonders für trendige Winterlooks.
Casual und elegant?
Wie wir festgestellt haben, stellt das Karohemd eines der beliebtesten Freizeithemden dar und es bieten sich eine Menge an angesagten Kombinationsmöglichkeiten. Nun stellt sich aber die Frage, ob es ebenso für schicke Business-Styles geeignet ist, oder in dem Fall lieber im Kleiderschrank bleiben sollte.
Zunächst mal hängt es natürlich vom Arbeitsplatz ab. Solange dir aber ein paar Freiheiten in Sachen Kleidung bleiben, kannst du dich an tollen Kombinationen mit dem Karomuster erfreuen. Statt des groben Musters greifst du dafür einfach zu feinen Varianten in gediegenen Farben, die einen stilvollen und formellen Touch mit sich bringen. Zusammen mit einer Chino und Schnürschuhen siehst du definitiv schick aus! Für den Casual Friday kannst du dich selbstverständlich auch für farbenfrohe Modelle entscheiden.
Wir können also festhalten, dass kaum ein Oberhemd so vielseitig ist, wie das karierte Hemd für Herren. So werden dir die Styling-Optionen so schnell nicht ausgehen werden, auch dank neuen Styles und Designs. Falls das aber doch mal der Fall sein sollte, kannst du auch einen Blick auf unsere Casual- und Jeanshemden werfen.
Woher stammt der Begriff „Holzfällerhemd“?
Auf diese Frage ist die Antwort schnell gefunden, denn das Karohemd hat seinen Ursprung in Nordamerika, wo es von Forst- und Feldarbeitern getragen wurde. Aufgrund der Tatsache, dass diese oftmals aus kariertem Stoff hergestellt wurden, sind Karohemden heute auch als Holzfällerhemden für Herren bekannt.
Dank seines Ursprungs reflektiert es die Nähe zur Natur, Maskulinität, sowie ein Traditions- und Heimatsgefühl. Das fand besonders bei amerikanischen Country Sängern Anklang und in den 90er Jahren auch bei der Grunge-Szene in Deutschland.
Das Hemd wurde als besonders passend für Waldarbeiten angesehen, da es dank des Flanellstoffes äußerst komfortabel, wärmespendend und praktisch ist. Vor allem in Kombination mit der robusten Jeans waren die Arbeiter bestens auf die Umweltbedingungen vorbereitet.
Was zeichnet das Flanellhemd für Herren aus?
Das Wort Flanell stammt aus dem keltischen (gwlân) und steht übersetzt für Wolle. Es ist ein wärmendes und weiches Gewebe, welches sich somit perfekt für lockere Freizeitlooks mit hohem Tragekomfort eignet. Also optimal für anstehende Outdooraktivitäten. Dabei wird in Woll- und Baumwollflanell unterschieden, wobei zweiteres heutzutage gängiger und auch pflegeleichter ist.